Die Art meines Unterrichts:
Wir lernen mit Hand und Fuß, in Bewegung, mit Bodypercussion und Stimme, Rhythmussprache und -spielen, Leichtigkeit und Lachen....... gemeinsam den Kopf zu verlieren .....
Rhythmus verbindet uns untereinander und beflügelt unsere Seelen...
Themen meiner Trommelkurse:
- traditionelle Rhythmen mit Liedern aus Afrika und Südamerika
- Eigenkompositionen
- Instrumente und Spieltechnik: Djongas (klangmäßig den Congas verwandt), Djemben, Basstrommeln, Hang, Cajones, Berimbao, Surdo, Stampfstöcke, Kleinpercussion-instrumente wie Holz- und Metallclave, Caxixis, Calebassen, Shaker, Cuiros, Bambusröhren, Becher u.a.
- Rhythmusspiele zum methodisch/didaktischen Lernen
- Mehrstimmiges Ensemblespiel
- Entwickeln einfacher Repertoirestücke
- Chorgesang traditioneller Lieder
- Klangbegleitung auf dem „HANG“
- Sprach- und Stimmimprovisation
- Stockkampf auf den Basstrommeln
- Taiko - Elemente
- Improvisationsanregungen und -formen
- Koordinationstraining
- Notieren der Rhythmen in einfacher Schreibweise
