Ursula Waitkuwait de Tarnawiecki
- geboren 1954 in Mannheim
- Lehramt für Grund- und Hauptschulen (PH Karlsruhe)
- Fortbildungen in Rhythmik und Percussion bei Rolf Grillo und Prof. Dr. F. Birtner-Gesslein (Bildungswerk Rhythmik), Dudu Tucci, Reinhard Flatischler u.a.
- Seit 1999 Pädagogin für Trommeln und Percussion mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Initiatorin und Komponistin der Gruppe "Djong-appella"
- Leiterin von Workshops, Kursen, Musikprojekten und Sommercamps, Unterricht in der Förderschule Zarten, der Jugendmusikschule und VHS Dreisamtal, Ausbilderin beim Musikverein Mooswald und im Jugendbegleiterprogramm
- Percussionistin und Sängerin bis 2015 im "Blechforest Steelorchester"
seit 2005 im "Das Buschorchester" Freiburg.
2016 Gründung der Musikband "FASSbrause".
Wie ich zum Trommeln kam.....
Schon als Kind faszinierte mich, was die Indianer taten: Trommeln, Reiten, Feuer machen ....so wollte ich leben und beschloss schon damals, später einmal zu den Indianern zu ziehen.
Nach meinem Lehramtstudium brach ich auf, um das „eigentliche“ Leben kennen zu lernen, reiste durch die Karibik und Südamerika, lernte in Peru „meinen Indianer“ kennen und lebte dort 10 Jahre mit meiner 5-köpfigen Familie, weitab der Zivilisation. Durch die Indiokultur in den Anden wurde Trommeln und Singen Teil meines Alltags.
Zurück in Deutschland, war mir ganz klar, ich wollte nicht ins Schulleben als Lehrerin zurück. Meine Berufung wurde das rhythmische, lebendige Lehren. Ich vertiefte meine Fähigkeiten in Fortbildungen in Deutschland und Afrika (Elfenbeinküste) .....
...... seitdem hat mich das Trommeln nie mehr losgelassen !
Es ist zum Herzrhythmus meines Lebens geworden, zum Inhalt meiner Arbeit, die ich liebe und schätze.